Sam Lowes bleibt für die Weltmeisterschaftssaison 2026 und 2027 bei Marc VDS Ducati
Nach einem großen Schritt nach vorne im Jahr 2025 wird der britische Fahrer für die nächsten beiden Saisons bei seinem unabhängigen Ducati-Team bleiben
Ein weiteres Puzzleteil für die MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft 2026 ist gefallen. Sam Lowes hat einen neuen Vertrag mit dem ELF Marc VDS Racing Team unterzeichnet, der ihn für die Saisons 2026 und 2027 an das Team bindet. Nach seinem Wechsel aus der Moto2 im Jahr 2024 hat der Fahrer mit der Startnummer 14 in dieser Saison einen großen Schritt nach vorne gemacht und sich mit seiner ersten Pole Position und seinem ersten Podiumsplatz in Assen seine Zukunft in der Startaufstellung des unabhängigen Teams gesichert, das die Ducati Panigale V4R einsetzt.
IN DER WORLD SUPERSPORT FÜR FURORE GESORGT: 2013 zum Champion gekrönt
Der in Lincoln geborene Fahrer gab 2008 sein Debüt im WorldSBK-Fahrerlager, als er in der STK600 antrat, bevor er 2009 und 2010 für zwei Teilzeit-Saisons in die WorldSSP wechselte. Für 2011 sicherte er sich einen Vollzeitplatz bei Parkalgar Honda und beendete die Meisterschaft mit sechs Podiumsplätzen auf dem sechsten Platz. Auch 2012 blieb er Honda treu, diesmal bei Bogdanka PTR Honda, und wurde Dritter in der Gesamtwertung – darunter sein erster Sieg in der Meisterschaft auf heimischem Boden in Donington Park. Es war jedoch sein Wechsel zu Yakhnich Motorsport auf eine Yamaha R6, der sich für Lowes auszahlte: Mit sechs Siegen und elf Podiumsplätzen in zwölf Rennen dominierte er die Meisterschaft und schlug Kenan Sofuoglu mit 49 Punkten Vorsprung.
WECHESEL INS GRAND PRIX PADDOCK: Auf dem Weg zum Moto2-Stammfahrer
Lowes' Erfolg in der WorldSSP sicherte ihm für 2014 einen Platz in der Moto2 beim Speed Up Racing Team. In seiner ersten Saison belegte er den 13. Platz und 2015 den vierten Platz, wobei er auf dem Circuit of the Americas seinen ersten Podiumsplatz in der Meisterschaft errang – ein Rennen, das er als seinen ersten Moto2-Sieg für sich entscheiden konnte. Für 2016 wechselte er zu Gresini Moto2 und holte zwei weitere Siege, wodurch er den fünften Platz in der Gesamtwertung belegte. Damit sicherte er sich einen Platz in der MotoGP beim Aprilia Racing Team Gresini, doch aufgrund eines schwierigen Jahres erzielte er nur fünf Punkte und kehrte 2018 in die Moto2 zurück. In den Jahren 2018 und 2019 belegte er zweimal den 16. Platz in der Gesamtwertung, doch ein Wechsel zum Marc VDS-Team für 2020 wendete sein Schicksal. Mit drei Siegen und sieben Podiumsplätzen in der von Covid geprägten Saison 2020 belegte er den dritten Platz in der Gesamtwertung, während er 2021 mit drei Siegen und fünf Podiumsplätzen Vierter wurde. Die Jahre 2022 und 2023 waren schwieriger, aber er konnte dennoch einen Sieg und drei Podiumsplätze einfahren.
ZURÜCK IN DER SUPERBIKE-WELT: Ein neues Projekt für Team und Fahrer
Für 2024 stellten sich sowohl Lowes als auch das Marc VDS-Team mit der WorldSBK und der Panigale V4R einer neuen Herausforderung. Es war erneut eine schwierige Saison für Lowes, der insbesondere nach einem Sturz in Most mit Verletzungen zu kämpfen hatte. 2025 sieht es für den 34-Jährigen jedoch ganz anders aus. In Assen holte er seine erste WorldSBK-Poleposition, die er in seinem ersten Podiumsplatz in der Meisterschaft im Tissot Superpole Race verwandelte. In dieser Saison landete Lowes in allen Rennen außer drei unter den Top Ten – in Portimao (Rennen 1), als er in Kurve 11 stürzte, in Assen (Rennen 1), als er von Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) ausgeschaltet wurde, und in Cremona (Rennen 1), wo er den 12. Nach einem starken Start in seine zweite Saison hofft Lowes, dass die zweite Saisonhälfte für ihn weiterhin erfolgreich verläuft, beginnend mit seinem Heimrennen in Donington und mit der Sicherheit eines Zweijahresvertrags in der Tasche – was Lowes mehr Kontinuität in einer verrückten Saison verschafft, die für die nächste Saison viele Veränderungen in der Startaufstellung mit sich bringt.
LOWES' MEINUNG: „Es ist ein Privileg, für dieses großartige Team zu fahren... Ich freue mich auf das neue Motorrad in der nächsten Saison“
Zu seiner Vertragsverlängerung sagte Lowes: „Ich bin sehr glücklich und freue mich, diesen neuen Zweijahresvertrag mit dem Marc VDS Racing Team bekannt zu geben. Ich möchte Marc van der Straten ganz herzlich für sein anhaltendes Vertrauen und seine Unterstützung über einen so langen Zeitraum hinweg danken. Außerdem möchte ich dem Teammanagement mit Marina und Patrick für ihre harte Arbeit bei der Anpassung an die WorldSBK danken, die mir alles gegeben haben, was ich für meinen Erfolg brauche. Ich bin sehr dankbar für ihre volle Unterstützung und ihr Vertrauen, und es ist ein Privileg, für dieses großartige Team zu fahren. Ich möchte den Rest des Jahres nutzen, um einen großen Schritt nach vorne zu machen und nächstes Jahr voll durchzustarten. Ich bin sehr gespannt auf das Projekt, freue mich auf das neue Motorrad in der nächsten Saison und bin mir sicher, dass wir bereit sein werden, um Siege zu kämpfen. Ich bin motiviert und entschlossen, erfolgreich zu sein, und danke dem gesamten Team, allen Sponsoren und allen, die hinter mir stehen und mich unterstützen, von ganzem Herzen.“
DAS TEAM SAGT: „Ich glaube an Sams Fähigkeit, unser WorldSBK-Team an die Spitze zu bringen“
Teambesitzer Marc van der Straten fügte hinzu: „Ich bin sehr froh, dass unsere langjährige Beziehung zu Sam auch 2026 und 2027 fortgesetzt wird. In den gemeinsamen Jahren haben wir eine starke Basis und großes Vertrauen aufgebaut, und ich glaube an Sams Fähigkeit, unser WorldSBK-Team an die Spitze zu bringen. Nach einer schwierigen Debütsaison 2024 hat er sehr hart daran gearbeitet, sich zu verbessern und anzupassen, und ich bin sehr stolz darauf, dass er in unseren Farben bleiben wird.“
Verfolgen Sie Lowes während der gesamten Saison 2025 mit dem WorldSBK VideoPass – jetzt zum HALBEN PREIS!